Sind Sie zu sauer?
Chronische Übersäuerung (latente Azidose) ist eine extrem häufige Erscheinung, die viele Menschen in der modernen Gesellschaft betrifft. Wenn in unserem Körper ein pH-Ungleichgewicht besteht, beginnt sich dies in vielerlei Hinsicht gesundheitlich negativ auf unser Wohlbefinden auszuwirken. Diese Auswirkungen können u.a. Müdigkeit, Abnahme der Knochenbildung, Entzündungen, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, beschleunigte Alterung und degenerative Krankheit beinhalten. Während Ernährung und Bewegung helfen, ist das regelmäßige Trinken von alkalischem Wasser mit hohem pH-Wert eine der besten Möglichkeiten, um den Körper im pH-Gleichgewicht zu halten und die chronische Übersäuerung zu bekämpfen.
Was sind die Ursachen der Übersäuerung? Im Folgendem beschreiben wir zehn Möglichkeiten, wodurch Ihr Körper in einen Zustand des pH-Ungleichgewichts und der sich verschlechternden Gesundheit geraten kann. Viele, wenn nicht alle, dieser aufgeführten Ursachen sind eine Folge unseres modernen Lebensstils. Die gute Nachricht ist, dass sie steuerbar sind, und ein richtiges Programm mit guter Ernährung und der Einnahme von alkalischem Wasser kann helfen, Sie auf den Weg zur Alkalität und zu guter Gesundheit zu führen!
1 . Übergroße Portionen
Auch durch die Verarbeitung von alkalischen Lebensmitteln entstehen Rückstände im Körper, so dass sich säurehaltige Schlacken im Körper bilden. Moderne Portionen sind oft übermäßig im Vergleich zu dem, was der Körper für seine normalen Funktionen braucht.
2 . Fettreiche tierische Proteine
Wenn es brennt, verbraucht es Sauerstoff. Sämtliches Fleisch von Tieren hat Fett. Wenn es verdaut wird, entstehen daraus säurehaltige Schlacken. Tierische Proteine brauchen auch eine große Menge an Salzsäure, wenn sie im Magen verarbeitet werden.
3 . Kohlensäurehaltige Getränke
Kohlendioxid ist ein Abfallprodukt. Unsere Lungen ist damit beschäftigt es auszuatmen. Würden Sie normalerweise Abfallprodukte konsumieren? Die meisten dieser Getränke enthalten Phosphorsäure, die die Knochenmasse abbauen kann.
4 . Stress
Stress und Angst verursachen im Körper eine chemische Reaktion aus mehreren verschiedenen Säuren, darunter auch Salzsäure, die Geschwüre verursachen kann.
5 . Mangel an Ruhe
Unsere Ruhezeit ist die Zeit, in der unser Körper CO2 am effizientesten beseitigt. Mangel an Ruhe kann den Kohlensäuregehalt im Blut erhöhen.
6 . Alkoholkonsum
Noch einmal: Wenn es brennt, verbraucht es Sauerstoff. Das Schwindelgefühl verursacht durch Alkohol bedeutet tatsächlich eine verringerte Zufuhr von Sauerstoff zum Gehirn, wodurch Gehirnzellen getötet werden. Erstickung ist keine normale Aktivität, um sich im Leben besser zu fühlen. Da wir nur 10 % unseres Gehirns benutzen, sollten wir vorsichtiger sein.
7 . Zu schnelles essen
Die meisten Menschen wissen nicht einmal, wenn sie genug gegessen haben, denn sie essen zu schnell. Dies führt häufig zu Übergewicht. Denken Sie daran, dass ein Sättigungsgefühl erst nach ca. 20 Minuten eintritt.
8 . Industriell verarbeitete Lebensmittel
Viele anorganische Säuren sind in industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten, einschließlich Schwefelsäure und Phosphorsäure, die zerstörerisch auf die Knochenmasse wirken.
9 . Dehydration
Obwohl der Tagesbedarf an Wasser nicht leicht zu bestimmen ist, sollte ein durchschnittlicher Mann in der Regel täglich ca. 3 Liter und eine Frau etwa 2,5 Liter Wasser zu sich nehmen. Hierbei müssen Gewicht und Temperatur der Umgebung mit in Betracht gezogen werden. Um säurehaltige Schlacken zu reduzieren, ist das Trinken von alkalischem Wasser mit einem pH-Wert von über 9 vorzuziehen.
10 . Intensive sportliche Betätigung
Ja , Bewegung ist für den menschlichen Körper sehr wertvoll! Aber wussten Sie, dass dadurch Milchsäure entsteht, die sich rund um die gestressten Muskeln aufbaut? Milchsäure ist die Säure, die Krämpfe nach dem Training verursacht. Diese Säure wird durch Trinken von alkalischem Wasser und durch die Nutzung einer langwelligen Infrarotstrahlung oder einer Sauna abgebaut.